Rückblick Schützenfest Madfeld 2025
Die Madfelder St. Margaretha Schützen feierten vom 12. bis zum 14. Juli ihr Hochfest.
Am großen Festzug Sonntagnachmittag nahmen neben dem Königspaar Nico und Kirsten Stremmer, den Jubelpaaren und der Heimatschutzverein Bleiwäsche mit einer abordnung teil. Ein besonderer Dank gilt den Musikvereinen aus Kneblinghausen, Siddinghausen und Madfeld, dem Tambourkorps Unitas Scharfenberg, der Partyband RELAX und unserem DJ Karsten Bathe die an allen drei Tagen für großartige Stimmung sorgten.
Für ihre Verdienste um das Schützenwesen wurden zwei Vorstandsmitgliedern Auszeichnungen des Sauerländer Schützenbundes verliehen. Den Orden für Verdienste erhielt Tim Schumacher(Fahnenoffiezier). Mit der Eherntafel wurde Gerhard Koch, Königsadjutant ausgezeichnet.
Zahlreiche Mitglieder konnten für ihre langjährige Vereinstreue geehrt werden.
25 Jahre: Schenuit Christoph, Müller Nils, Wittler Lars, Haarhoff Christian, Hammer Daniel, Willeke Frank,
40 Jahre: Hölzemann Stephan, Siebers Manfred, Lausen Meinols, Johl Maik, Kaiser Carsten, Schluer Klaus, Schluer Stefan, Scharfenbaum Hans-Jörg, Morgenroth Rainer, Schulte Heinz-Jürgen, Kemmerling Markus
50 Jahre: Kappe Paul, Koch Hans-Gerd, Hackenholt Thomas, Willeke Hein-Willi, Hammer Winfried, Lange Josef, Sprenger Bernd, Siebers Meinolf
60 Jahre: Finger Wille, Berlinger Jürgen, Schlüter Theodor, Duvinage Klaus-Udo, Kneider Hans, Ruske Rainer, Hammer Heinz, Berlinger Herbert, Thomas Heinz, Gockel Josef
75 Jahre: Oppermann Bruno
Beim Vogelschießen am Montag gelang Leon Röttger mit dem 132. Schuss der entscheidende Treffer. Zur Königin erkor er seine Freundin Tina Hohmann .
Das neue Königspaar präsentierte sich am Montagabend erstmals dem jubelnden Schützenvolk.
Die Schützenbruderschaft St. Margaretha Madfeld gratuliert den neuen Majestäten und wünscht viel Freude im Jahr ihrer Regentschaft.