Rückblick auf den Seniorennachmittag in Madfeld

Sie sind hier: Startseite

v.l.n.r.: Wilfried Decker (Oberst), Carola Hammerschmidt, Hilde Schlichting, Anna Kemmerling, Bruno Oppermann, Heinz Eikmeier, Alfons Aßhauer, Hubertus Frese (1. Vorsitzender)

Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Schützenbruderschaft St. Margaretha Madfeld ihren alljährlichen Seniorennachmittag. Zahlreiche Madfelderinnen und Madfelder waren der Einladung in den festlich geschmückten Speiseraum gefolgt.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Hubertus Frese und einer zünftigen Stärkung bei Kaffee und Kuchen begann ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.

Der Ehrenvorsitzende Otto Becker berichtete über den Projektfortschritt zur Errichtung eines Glockenstuhls für die historische Kirchenglocke und erzählte einige Anekdoten aus vergangenen Tagen. Dem folgte ein bebilderter Rückblick auf das fast abgelaufene Jahr 2019 rund um die vielen Aktivitäten der Schützenbruderschaft.

Ein besonderer Dank gilt Willy Finger vom Madfelder Musikverein, der sich spontan bereiterklärte den Nachmittag musikalisch zu begleiten, die Besucher zum Mitsingen animierte und damit trotz des Regenwetters in Weihnachtsstimmung brachte.

Zum Abschluss des gemütlichen Nachmittages erhielten die ältesten Gäste zur Ehrung noch ein kleines Präsent. Hubertus Frese wünschte allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2020.

Nächste Termine

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       

Generalversammelung Alterskammeradschaft

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.